Letzter Aufruf

Letzter Aufruf
Newsletter #5 – 23. September 2018

Autumn is coming – der Herbst der Solidarität hat meteorologisch wie politisch begonnen. Noch eine Woche, dann werden wir mit Zehntausenden durch Hamburg ziehen.
Chemnitz, Maaßen oder Seehofer – genug ist genug. Jetzt ist unsere Zeit. Wir machen das Licht an und drehen den Ton auf. Die Mikros denen, die sie brauchen – um zu sagen wie es ist: Die Geschichte unserer Gesellschaft ist die Geschichte der Migration. Sie lässt sich ebensowenig aufhalten wie die Solidarität der Vielen. Also: Nennt uns Geschichtenerzähler*innen. Wir sind da. Wir kommen. Wir bleiben. Am 29. September 2018 gehört die Straße uns – und wie! Hier kommen die gesammelten Infos zu Programm, Route, Konzert und Co.


Aktionsseite

Unsere Seite zur Parade am 29. September in Hamburg ist da: antiracist-parade.org! Dort findet Ihr alle Antworten zu: wann, was, wo, weshalb und wie sieht das ganze aus? Besuchen, speichern, weiterleiten!

 


Der Tag: Auftakt

 

Auftaktkundgebung: 12:00 Rathausmarkt

 

BEGRÜßUNG DER TRUCKS UND PARADE

 

GEMEINSAMER REDEBEITRAG ZU AUSGRENZUNG, ABSCHIEBUNG & GLEICHE RECHTE – in DEUTSCHLAND und HAMBURG
We’ll Come United-Netzwerk

Der Tag: Parade & Promenade

 

Groß, größer, Parade: 40 Trucks – jeder Truck mit eigenem Programm, eigener Deko, Agenda und Initiativen.

 

Nach der Kundgebung am Rathausmarkt startet die große Parade. Hier nur ein paar wenige Beispiele, was Ihr im Truckprogramm sehen werdet:

  • Queers United – Love is not a crime
  • City Plaza Hotel Athen
  • Kein Schlußstrich – NSU-Komplex auflösen!
  • Stand up against deportation and make noise!
  • Grenzenlose Bildung für Alle
  • Women* United Truck
  • Erdogan not welcome – kein Deal mit der Türkei
  • Lampedusa in Hamburg – 5 years of resistance!
  • Romani-Truck from Latveria
  • Heimat deine Schnauze!
  • Time for Justice – Decolonize Hamburg
  • Stoppt das Massensterben im Mittelmeer – Seenotrettung ist kein Verbrechen
  • Bleibistan – Keine Abschiebungen nach Afghanistan!
  • Omas gegen Rechts

 

Ausführliche Infos zu allen Trucks, Namen, Beschreibungen findet Ihr unter: https://www.welcome-united.org/de/trucks18/


Promenade der Solidarität

Ab 15:00: Hafenstraße bis Landungsbrücken – hier stehen die Trucks, hier gibt es Zeit und Raum, sich alle Trucks und das Programm anzuschauen, sich zu vernetzen und auszutauschen.


Der Tag: Abschlusskundgebung und Konzert

17:00 Hafenstraße

SEENOTRETTUNG

Kathrin Schmidt (Iuventa)

Ruben Neugebauer (Sea Watch)

Wesam Alfarawati (Netzwerk Konkrete Solidarität)

 

EUROPA & SOLIDARISCHE STÄDTE

Ignasi Calbó (Municipality of Barcelona)

Olga Lafazani (City Plaza Athen)

 

FEMINISTISCHE MIGRANTISCHE KÄMPFE

Wissal Houbabi (Non una di Meno, Triest)

Jane Wangari (Women in Exile)

Jennifer Kanau (International Women Space)

 

TRANSNATIONALER WIDERSTAND

Steve Nwaougu (Castaway Souls of Denmark/Europe)

Ibrahim Manzo (Alarmphone Sahara, Agadez)

Napuli Paul Langa (Transnational Tour “From Fear to Trust”, Berlin)

Sissoko Azouman (CISPM – Coalition of Sans-Papiers Migrants and Refugees)

 

KÄMPFE GEGEN RASSISMUS

Ibrahim Arslan (Tribunal “NSU Komplex auflösen”)

Rola Saleh (Jugendliche ohne Grenzen Chemnitz)

 

WE’LL COME UNITED: ABSCHLUSSWORTE

United Against Racism Allstars

 

MODERATION

Margarita Tsomou (Missy Magazine)

 

AB 18:00: KONZERT

mit Das Bo, Attackiert das System, Boza Crew, Berivan + Wassim Mukdad, Rapfugees + Lia Sahin, Kastro, Neonschwarz, Mal Eleve / Matondo / Carmel Zoum

 

Mehr Infos zum Programm auch auf unserer Seite: https://www.welcome-united.org/de/programm-29-9-2/


Paradebeispiel: die Route

Wir starten am Samstag, 29. September um 12 Uhr in der Innenstadt am Rathausmarkt. Wer schon früher anreist, kann gern ab 9:00 dazustoßen und mit uns zusammen aufbauen, schmücken, Transparente malen, Parolen ausdenken.
Start Rathausmarkt /Mönkebergstraße – Mönkebergstraße – Bergstraße – Jungfernstieg – Gänsemarkt – Valentinskamp – Dragonerstall – J H Brahmsplatz – Sievekingplatz – Feldstr – Neuer Kamp – Neuer Pferdemarkt – Budapesterstr – Millerntorplatz
Hier werden sich die Trucks in zwei Demonstrationen aufteilen und auf zwei Routen weiterfahren: Reeperbahn – Pepemölenbek – St. Pauli Fischmarkt / Hafenstraße sowie Helgoländer Allee – Hafenstraße
Wir treffen uns alle schließlich an der Hafenstraße und den Landungsbrücken, wo sich alle Trucks an der Elbe zur Solidarity Promenade aufreihen. Es wird Zeit für Austausch, Essen, Performance, Musik und Theater geben, bis um 17.00 Abschlusskundgebung und Konzert beginnen.

Spenden

Eure Spenden + unser Spendenkonto = mehr Tickets für die Anreise, mehr Mobilisierung, mehr praktische Solidarität
Unser Spendenkonto:
    Kontoinhaber: borderline-europe
IBAN: DE81 4306 0967 4005 7941 01
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank
Stichwort: welcome united


 

Herbst der Solidarität

 

 

Am 21. September fand in der Volksbühne die gemeinsame Pressekonferenz von #ausgehetzt/NoPAG, Seebrücke, #unteilbar und We’ll Come United statt. Gleich drei Großmobilisierungen für Solidarität, Antirassismus und eine freie Gesellschaft sind in den nächsten vier Wochen geplant. In Hamburg, München und Berlin werden jeweils mehrere zehntausend Teilnehmer*innen zu Großdemonstrationen erwartet, während weiterhin täglich an unzähligen Orten für Seenotrettung demonstriert wird. Der Herbst der Solidarität kommt – seid dabei!